Auswahl von hochwertigen Materialien und handwerkliche Fertigung
Die Grundlage außergewöhnlicher individueller Sportmedaillen liegt in der sorgfältigen Auswahl der Materialien und hochwertigen Verarbeitungstechniken. Jede Medaille beginnt mit hochwertigen Metalllegierungen, die aufgrund ihres optimalen Gleichgewichts zwischen Haltbarkeit und Detailgenauigkeit ausgewählt werden. Die Basismetalle durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Anforderungen hinsichtlich Dichte und Härte erfüllen, was sowohl für den Herstellungsprozess als auch für die Langlebigkeit entscheidend ist. Das Herstellungsverfahren verwendet fortschrittliche Druckgusstechnologie mit Präzisionstoleranzen von bis zu 0,1 mm, wodurch jedes Detail des Designs exakt reproduziert wird. Mehrere Beschichtungsschichten, oft mit einer Grundbeschichtung zur verbesserten Haftung, garantieren eine dauerhafte Oberfläche, die gegen Abnutzung und Umwelteinflüsse beständig ist. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf die abschließenden Veredelungsschritte, bei denen jede Medaille gründlich geprüft und per Hand poliert wird, um die perfekte Oberflächenstruktur und den idealen Glanz zu erreichen.