Auswahl von hochwertigen Materialien und handwerkliche Fertigung
Maßgefertigte Triathlon-Medaillen zeichnen sich durch außergewöhnliche Materialqualität und handwerkliche Präzision aus. Der Auswahlprozess beginnt mit der Auswahl von hochwertigen Metallen, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und ästhetischer Anmutung bieten. Jede Medaille wird mithilfe ausgefeilter metallurgischer Techniken hergestellt, um eine gleichbleibende Qualität und Oberflächenbeschaffenheit zu gewährleisten. Der Herstellungsprozess umfasst mehrere Qualitätskontrollschritte, von der ersten Gussform bis zur endgültigen Beschichtung. Die verwendeten Materialien werden gezielt aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Anlaufen und Abnutzung ausgewählt, sodass sie über Jahre hinweg ihr Aussehen behalten. Fortschrittliche Beschichtungstechniken ermöglichen verschiedene Oberflächen, von klassischem Gold und Silber bis hin zu modernen Kombinationen mehrerer Farben und Texturen. Die handwerkliche Qualität erstreckt sich auf jedes Detail, einschließlich der Präzision der gravierten Elemente und der nahtlosen Integration von Emaillefüllungen.