Auswahl von hochwertigen Materialien und handwerkliche Fertigung
Die Grundlage jeder personalisierten Marathonmedaille liegt in ihrer außergewöhnlichen Materialqualität und handwerklichen Verarbeitung. Jede Medaille beginnt mit sorgfältig ausgewählten Basismetallen, die aufgrund ihrer Haltbarkeit und ästhetischen Eigenschaften gewählt werden. Zu den gebräuchlichsten Materialien gehören Zinklegierung, Messing und Kupfer, wobei eine Vergoldung oder Versilberung sowie Bronzeoptik als Oberflächenbeschichtung möglich sind. Im Herstellungsprozess kommen modernste Druckguss-Techniken zum Einsatz, die eine gleichbleibende Qualität und präzise Detailgenauigkeit gewährleisten. Der Beschichtungsprozess umfasst mehrere Schichten, oft inklusive einer Anti-Anlaufs-Schutzschicht, um den Glanz der Medaille langfristig zu bewahren. Fortschrittliche Oberflächenveredelungsverfahren wie Sandstrahlen, Polieren oder Antikfinish verleihen dem Design Tiefe und Charakter. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf Gewicht und Balance der Medaille, die typischerweise zwischen 80 und 120 Gramm liegt und so ein befriedigendes, hochwertiges und bedeutungsvolles Gewicht vermittelt.